Anfang Januar bis Ende März 2018 leitete ich das Projekt >>Ein Jahr Theater<< mit Vorschulkindern aus dem Kinder- und Familienzentrum Francesca am Kulturkabinett Stuttgart.
Durch Phantasiereisen, Gruppen- und Bewegungsspiele tauchten wir in die Welt des darstellenden Spieles ein. Handgestenspiele, sowie kleine Verse und Reime schulten spielerisch den Umgang mit der Sprache.
Wir erschlossen uns unser Märchen >>Die Bremer Stadtmusikanten<< mit allen Sinnen. Mit Hilfe von Rollenspielen erforschten wir zum Beispiel die Bedeutung der Nutztiere im Mittelalter und übten uns, zu passender Musik, wie diese zu bewegen. So konnten wir auch die Unterschiede der verschiedenen Rollen gut am eigenen Leib erfahren. Wie bewegt sich eine junge Katze im Vergleich zu einer alten, müden Katze? Wie läuft ein fauler Müllersohn im Gegenatz zu einem verschlagenen Räuber umher?
Unsere Bühnenbilder und Requisiten, wie zum Beispiel das Festessen der Räuber, bastelten wir uns selbst mit literweise Farbe, Kleister und Papier.
Am Tag der Aufführung kam die ganze Kita und die Eltern. Da war die Aufregung riesig. Nach so vielen Proben endlich vor Zuschauern im Scheinwerferlicht auf der Bühne zu stehen und das auch noch mit der lang ersehnten Theaterschminke im Gesicht, war für alle Kinder ein großes Highlight. Der Applaus und die Anerkennung wurde voller Stolz genossen.